Perrhäbĭa

[843] Perrhäbĭa, Gegend Thessaliens zwischen Pelasgiotis, Doris u. Epiros, ursprünglich die am Meere gelegenen Theile Thessaliens, westlich vom Enipeus bis an die Mündung des Peneos u. von da längs der Küste bis an die Gebirge des Ossa u. Pelion, innerhalb der Halbinsel von Magnesia. Einige der von Euböa hier eingewanderten pelasgischen Perrhäbi zogen sich nördlich über den Peneos bis an den Olympos; hier von Lapithen vertrieben, flohen sie nach dem Pindos, wo sie sich längs den Grenzen der Doloper, Athamaner u. Ätoler niederließen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 843.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: