Pinksalz

[144] Pinksalz, das Doppelsalz von Zinnchlorid u. Salmiak, wird beim Zeugdruck, namentlich um Roth auf Baumwolle zu befestigen, angewendet. Um es herzustellen, wird durch Auflösen von Zinn in concentrirter Salzsäure u. Einleiten von Chlorgas in die Flüssigkeit eine Zinnchloridlösung von 50° B. bereitet; diese wird mit der Hälfte ihres Gewichts mit Salmiak versetzt, worauf das P. als weißes krystallinisches Pulver ausfällt; der Niederschlag wird durch Auspressen von der Flüssigkeit getrennt u. dann getrocknet. Das P. krystallisirt leicht in oktaëdrischen Krystallen, welche leicht in Wasser löslich sind.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 144.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika