Realisten

[867] Realisten, 1) Anhänger des Realismus (s.d.), also entweder Gegner des Nominalismus od. des Idealismus; 2) Pädagogen, welche im Gegensatz der Humanisten das Studium der Realwissenschaften (s.d.) den Sprachstudien vorziehen; 3) solche Glieder der Reichsritterschaft, welche unmittelbare Reichsgüter besaßen, im Gegensatz zu denen, bei welchen dies nicht der Fall war (Personalisten).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 867.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: