Rumōr

[451] Rumōr (v. lat. Rūmor), Lärmen, Aufruhr, Getöse, Getümmel, Gepolter; daher Rumoren, lärmen, poltern etc. Rumorhaus, in Wien ein öffentliches Haus, wohin die gebracht werden, welche bei Nacht auf den Straßen Lärm verursachen. Rumormeister, so v.w. Generalgewaltiger.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 451.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika