Sägefisch

[753] Sägefisch (Pristis Cuv.), Gattung aus der Knorpelfischfamilie Quermäuler; von der Gestalt der Haifische; die Schnauze wird zu einem yörnernen, breiten Schwerte, zu beiden Seiten mit spitzigen, scharfen, eingekeilten Zähnen besetzt; der Mund ist inwendig pflasterartig mit Zähnen besetzt; Spritzlöcher sind zwei; Art: Gemeiner S. (P. antiquorum, Squalus p.), wird bis 15, das Schwert bis 6 Fuß groß, ist oben schwärzlich, seitlich grau. Mit der Säge greift er die größten Seethiere an, ritzt den Wallfischen den Bauch auf, kämpft mit seines Gleichen u. mäht Gras zum Fraß ab. Die Jungen bringen die Säge mit auf die Welt; P. pectinatus, P. cirratus u.a.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 753.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: