Schlettau

[279] Schlettau, 1) Bergstadt im Gerichtsamt Scheibenberg des königlich sächsischen Kreises Zwickau; Schloß, Spinnfabriken, Spitzenklöppelei, Bandweberei, Flachsbau; 1940 Ew.; 2) Dorf im Regierungsbezirke u. Kreise Merseburg der preußischen Provinz Sachsen, unweit Halle, Kalkbrüche u. Kohlengruben; 300 Ew. Am 27. Dec. 1852 große Feuersbrunst.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 279.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika