Schrifttellur

[435] Schrifttellur (Schrifterz, Sylvanit), Mineral, krystallisirt in kleinen rhombischen vielflächigen kurzen Nadeln, welche reihenweis u. schriftähnlich gruppirt auf Quarz aufgewachsen sind; findet sich auch derb u. eingesprengt; Härte 1 bis 2, specifisches Gewicht 7,99 bis 8,33; stahlgrau bis silberweiß, metallglänzend, undurchsichtig; enthält 55–59 Tellur, 26–29 Gold u. 13–15 Silber, zuweilen etwas Blei, Kupfer u. Antimon; löst sich in Salpetersäure unter Abscheidung von Gold, in Königswasser unter Abscheidung von Chlorsilber; mit Soda geschmolzen wird es zu Silbergold reducirt; findet sich zu Offenbanya u. Nagyag in Siebenbürgen im Porphyr.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 435.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika