Seegut [1]

[742] Seegut, 1) in den Rheingegenden die Waaren, welche seewärts über den Rhein herkommen; 2) bei den Stahlfabrikanten in Solingen die groben u. ordinären Messer, welche über Amsterdam nach Ost- u. Westindien gehen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 742.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Pierer-1857: Seegut [2]