Selbstbildung

[805] Selbstbildung, 1) (Automathie), die Bildung, welche sich einer entweder ganz od. doch zum Theile selbst, ohne fremde Hülfe gibt; 2) (Chir.), so v.w. Autoplastik.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 805.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: