Selenquecksilber

[814] Selenquecksilber, 1) s.u. Quecksilber G); 2) (Tiemannit), Mineral, ist derb, im Bruch muschelig, Härte 2 bis 3, specifisches Gewicht 7,1 bis 7,3; dunkel blei- bis schwärzlichgrau, metallglänzend, besteht aus Quecksilber u. Selen, findet sich zu Clausthal im Harz.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 814.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika