Servŏla

[904] Servŏla, 1) Dorf südlich von Triest am Adriatischen Meere, mit Hafen- u. Seesanitätsagentie, bischöflicher Sommerresidenz; es wird von den Triestern stark besucht; 600 Ew. Dabei eine sehenswerthe Grotte u. auf dem gleichnamigen Berge bei Dollina die Burgruine S. an Servolo, genannt nach einem Einsiedler gl. Nam. zur Römerzeit u. Schutzheiligen von Triest. Im 14. Jahrh. gehörte sie dem Geschlechte Ducaini, denen sie die Venetianer nahmen u. sie zu einer starken Festung machten. 1509 wurde sie vom Grafen Cristoforo Frangipani für den Kaiser erobert. Später gab sie der Kaiser der Familie Pitazzi in Lehen. Sie wurde ganz in ritterlicher Art erhalten u. im 19. Jahrh. durch Brand zerstört, 2) Kleine Insel östlich bei Venedig mit einem 1733 gestifteten Kloster der Barmherzigen Brüder u. Krankenhaus.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 904.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: