Siech

[59] Siech, an einer langwierigen, allmälig zum Tode führenden Krankheit leidend; daher Siechbett, das hager solcher Kranken. Siechhaus, 1) aus dem Mittelalter, wo Pest, Aussatz u. andere zum Theil ekelhafte Krankheiten herrschten, stammende besondere Gebäude zur Aufnahme solcher Kranken, meist außerhalb der Städte, an abgelegenen Plätzen; 2) so v.w. Hospital.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 59.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika