Sumpfschnecke

[90] Sumpfschnecke (Paludina), Gattung der Kammkiemenschnecken; mit zwei Fühlern, ohne Athemröhre am Mantel u. dünnem, fast kegelförmigem, oft genabeltem Gehäuse mit rundlichovaler Mündung u. einem Deckel; sie leben im Süßwasser u. vertreten in der nördlichen Halbkugel die Ampullarien; Arten: Lebendiggebährende S. (P. vivipara, Helix viv.), mit glatter, grünlicher Schale, worauf einige Purpurbänder; in stehendem Gewässer, bringt lebendige Junge; Ufersumpfschnecke (P. litorea, Turbo litoreus), rund, braunschalig, schwarz, längsgestreift, eßbar, an der Nordsee; ferner: P. achatina, P. impura, P. thermalis (nur erbsengroß, in den heißen Bädern Pisas, daher Badeschnecke genannt), P. carbonaria u.a. Vgl. Speyer, Zootomie der Paludina vivipara, Kassel 1855.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 90.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika