[137]Symbulen (gr. Ant., d.i. Rathgeber), 1) in Sparta ein Collegium von Männern, welches den Feldherren beigegeben wurde, denen zu mißtrauen der Staat Ursache hatte; 2) in Athen die heirathenden Assessoren der Thesmotheten (s.d.).
Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 137.