Tanăgra [1]

[227] Tanăgra, bedeutende Stadt nebst Gebiet in Böotien, lag am linken Ufer des Asopos auf einer Anhöhe; Öl- u. Weinbau. Die Tanagräer waren betriebsam u. bauten den besten Wein in Böotien. T. soll von Pömander erbaut u. nach dessen Gemahlin Tanăgra, Tochter des Kolos, benannt worden sein. In T. sang im 5. Jahrh. v. Chr. die Dichterin Korinna (s.d.), deren Grabmal hier noch spät zu sehen war. Bei T. 458 v. Chr. Sieg der Lacedämonier über die Athener. 457 wurde T. von dem Athener Myronides belagert, eingenommen u. geschleift.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 227.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: