Tartăros

[261] Tartăros (gr.), 1) finsterer, schauriger Abgrund, ging nebst Gäa (der obern Erde) aus dem Chaos hervor; er war so tief unter dem Hades (Aufenthalt der Seelen der Gestorbenen), als der Himmel über der Erdoberfläche. Dahin warf Zeus die Titanen. Später 2) die ganze Unterwelt, bes. der Strafort für die Bösen, im Gegensatz zu den Elysäischen Gefilden.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 261.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika