Tibetanische Kuhschweife

[586] Tibetanische Kuhschweife, die Schwänze der in T. heimischen Yaks; die Haare daran sind fest u. so lang als bei den Roßschweifen, doch viel feiner u. glänzender; sie sind ein Handelsartikel in Ostindien, Persien u. den angrenzenden Ländern, weil sie daselbst, an dem starken Ende in Silber gefaßt, von den Vornehmen als Fliegenwedel gebraucht werden. Die Tataren benutzen sie auch als Schmuck auf ihren Mützen, Piken u. Fahnen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 586.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika