Tringano

[833] Tringano, 1) kleiner Malayenstaat auf der Ostseite der. hinterindischen Halbinsel Malacca; reich an Goldstaub, Wald mit Elephanten, Tigern u.a. Wild; von einem König (dem ersten Handelsmann) beherrscht, welcher bei den Fortschritten der Siamesen, welche schon Patany u. Calantan an sich gerissen hatten, sich in britischen Schutz begab; hat 35,000 Ew.; 2) Hauptstadt hier, Hafen, Handel; hier wird das Malaiische am schönsten gesprochen; 3) Fluß dabei.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 833.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: