Trinitroverbindungen

[836] Trinitroverbindungen, in der organischen Chemie Körper, welche durch die Einwirkung concentrirter Salpetersäure od. eines Gemisches von concentrirter Schwefelsäure mit concentrirter Salpetersäure auf gewisse organische. Stoffe dadurch entstehen, daß aus denselben 3 Äquiv. Hausgetreten u. durch 3 Äquiv. Untersalpetersäure, NO4, ersetzt worden sind; so ist die Schießbaumwolle Trinitro-Holzfaser = C12H7(3NO4)O10, die Oxypikrinsäure Trinitro-Oxyphensäure, C12H3(3NO4)O4 etc.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 836.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: