Verovitice

[505] Verovitice (Veröcze), 1) Comitat im österreichischen Königreich Kroatien u. Slawonien, 83 QM. u. 150,000 Ew., meist Katholischer Confession u. Slawen; meist eben, oft morastig (Morast Kologyvari), wird von der Donau u. Drave bewässert, bringt reichlich Getreide, Obst, Gemüse, Hanf, Tabak, Wild; theilt sich in sechs Bezirke; Hauptort: Essek; 2) Bezirk hier im Nordwesten, 25 QM.; 3) Marktflecken, Hauptort dieses Bezirks u. einer Herrschaft, an der Brana; Sitz der Bezirksbehörden, neues Schloß, Post, Hauptschule, Weinbau, Fabriken; 4200 Ew. Ursprünglich eine Römerstadt, war es ehemals befestigt u. im Mittelalter Wittwensitz der ungarischen Königinnen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 505.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: