Waldshut

[805] Waldshut, 1) Bezirksamt im badenschen Ober-Rheinkreise; 24,100 Ew., nach der neuen politischen Eintheilung Badens von 1864 Kreisbezirk mit 167 Gemeinden u. 81,167 Ew.; 2) Kreisstadt darin, am Rhein, unterhalb der Mündung der Aare u. Knotenpunkt der Eisenbahnen Basel-Constanz u. der Schweizer Verbindungsbahn (W.-Turgi-Zürich); eine der Waldstädte, Sitz des Kreisgerichtes u. des Kreishauptmanns; 2 Kirchen, Kloster; 1530 Ew.; wurde 1462 von den Schweizern vergeblich belagert.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 805.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika