Wildemannsmünzen

[211] Wildemannsmünzen, die braunschweig-lüneburgischen, mit dem Harzmanne, welcher einen ausgerissenen Baum trägt, bezeichneten Münzen. Man hat Ducaten, Thaler u. bes. sehr viele Gulden (Harzgulden) zu 24 Mariengroschen, welche nach dem Leipziger Fuß geprägt sind, auch die Theile desselben; auch Kupferpfennige, zum Theil in Gold abgeschlagen, sind mit diesem Bilde vorhanden.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 211.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: