Wildenbruch

[211] Wildenbruch, 1) Grafschaft im Kreise Greifenhagen des Regierungsbezirks Stettin (preußische Provinz Pommern); erst den Tempelherren gehörig, dann Komthurei der Johanniter, 1648 säcularisirt, hat 16 Dörfer u. neun Vorwerke. Nach ihr führen die Grafen von W., natürliche Kinder des Prinzen Ludwig (s.d. 190) Ferdinand von Preußen, den Namen. Der Sohn Louis, geb. um 1604, ist gegenwärtig preußischer Consul in Syrien, die Tochter Blanche, geb. um 1805, an einen Herrn von Röder vermählt; 2) Pfarrdorf darin, am Langensee; königliches Schloß, Oberförsterei; 1000 Ew.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 211.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika