Wouverman

[363] Wouverman (spr. Wauwerman), 1) Philipp, geb. 1620 in Harlem; niederländischer Genremaler, Schüler seines Vaters Paul W. u. Joh. Wynants. W. verließ nie sein Vaterland, er arbeitete nur für Kunsthändler u. st. 1668. Er malte bes. Jagden, Pferdemärkte, Reiterscharmützel u. dgl.; seine Figuren, unter denen man die größte Abwechselung von gemeinem Volke bis zu vornehmen Herren u. Damen bemerkt, sind frei u. lebendig, aber ganz bes. seine Pferde, in denen er Muster geworden ist. Seine Bilder findet man in allen Gallerien, die Dresdener mag die meisten besitzen; viele derselben sind in Kupfer gestochen, z.B. von J. Moyreau in Oeuvres de Phil. W. d'apres ses meilleurs tableaux, Par. 1737; vgl. Kämmerer, Über die Composition in Ph. W-s Gemälden, Lpz. 1789. Zu seinen Schülern gehören auch seine Brüder 2) Peter, welcher seine Manier nachahmte, st. 1668, u. 3) Joh., welcher ziemlich gute Landschaften malte, st. 1666.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 363.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: