Gutdünken

1. Einem jeden dünkt gut, was er am liebsten thut.


2. Wer nach gutduncken redt, der sucht einen hügel auff ebenem weg.Petri, II, 738; Henisch, 1790, 53.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 204.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika