Jammern

1. Jammern füllt keine leeren Kammern.


2. Jammern ist wohlfeil, wenn man jemand hat, der zuhört.


3. Was jammerst du, wenn nichts wehe thut.


*4. Er jammert, als wenn dem Himmel der Boden aus war'.


[1003] *5. Er jammert, wie eine Taube um die Jungen.


*6. Jammern, dass es einen Stein erbarmen möchte.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1003-1004.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika