Sandberg

1. Thiar wei wel grat Sunberger tup, man nian foat Êrsbaler. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 5; für Amrum: Haupt, VIII, 365, 237.


2. Thiar wei wol goat Sunberger tup, man egh so grat Kathrinen. (Nordfries.) – Firmenich, III, 5, 65.

Es wehen wol grosse Sandberge zusammen, aber nicht so grosse Katharinen. Wenn auch Katharine behauptet, sie ässe nichts, als einen halben Kringel, so ist doch gewiss, dass aus nichts, nichts wird. Bei Johansen (150): Diar stüüw wel Sunbarghar tung, man niar feat (fette) Katrinam.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1862-1863.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: