Schälklein

*1. Er hat ein Schälcklein im Hertzen.Mathesy, 178b.


*2. Er ist ein kluges Schälklein.

Mathesy (116b) hat die Redensart mit der folgenden zusammengestellt: Er ist einfach wie eine bamberger Zwiebel, abgespitzt wie ein burghauser Würfel.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 87.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: