Todesarbeit

* In der Todesarbeit liegen.Freybe, Redentiner Spiel, 336.

Das Wort Arbeit bedeutet im Mittelhochdeutschen niemals wie heute das, was man gearbeitet hat (eine gute, schlechte Arbeit), sondern die Noth, die man leidet, z.B. angestlîchiu arbeit (Iw. 11); herzeliebe ist arbeit, ir ende bringet herzeleit. (Wigal. 8037.)


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Lizenz:
Kategorien: