Träntler

Zau1 dich, Träntler2, dat môss we geschmeck3 gonn. (Köln.) – Firmenich, I, 477, 274.

1) Eilen, treiben.

2) Zögerer.

3) Gepeitscht.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1283.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: