Uetze

1. Man kann de Uetze so lange pedde, bet se quaket.Eichwald, 1974.


2. Sau lange de Uetzen1 vor Maidâge raupet, sau lange môtet se nâ Maidâge swîgen. Schambach, II, 648.

1) Frösche. – So lange das Wetter vor dem Mai warm ist, so lange ist es nachher wieder kalt. (S. Frosch 45-48.)


3. Wei de Uüze schlucken well, dei draff se nit lange anmuilen. (Westf.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1502.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: