Ungeschoren

1. Kann man mich denn nicht ungeschoren lassen, sagte der Krämer, als ihn die Gläubiger mahnten.

Holl.: Het is toch wonder, dat men mij niet ongemoeid kan laten, zei de bankeroetier, en zijne crediteuren maanden hunne in. (Harrebomée, II, 489a.)


*2. Ar söll mi u'g'schor'n lass'n. (Franken.) – Frommann, VI, 326, 395.

In Schlesien: Lass mich ungeschoren. (Gomolcke, 721.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1436.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika