Verändern

1. Man verändert sich oft, aber verbessert sich selten.Körte, 4028; Schottel, 1134b; Braun, I, 2498.


2. So oft verändert, so dick (oft) empfangen. Graf, 51, 183.

Vom Ehrschatz, der Abgabe, die bei jeder Veräusserung, bei jedem Besitzwechsel eines unfreien, belasteten Gutes an den Grund- oder Schutzherrn zu entrichten war. (S. Zutasten.)

Mhd.: So offt verendert, so dick entphangen. (Grimm, Weisth., I, 635.)


3. Verändere nicht deinen Stand, bis du Bess'res hast zur Hand.Simrock, 10822.


*4. Er hät si verändert (verheirathet).Sutermeister, 103.


*5. He hett sik gans verändert as ên umgekêrte Hansch. (Holst.)

Von einem gebesserten, völlig anders gesinnten Menschen.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1527.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika