Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Renoir, Pierre-Auguste [Kunstwerke]

... , Paris, Musée d'Orsay L'Estaque , 1892, Boston (Massachusetts), Museum of Fine Arts Liebespaar ... ... Rhode Island School of Design Porträt Coco , 1896–1899, Paris, Sammlung L.D. Gaboriaud Porträt der Alphonsine Fournaise , 1879, ... ... , USA, Privatsammlung Schneelandschaft , 1875, Paris, Musée de l'Orangerie Segelboote bei Cagnes , um ...

Werke von Pierre-Auguste Renoir aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tissot, Jacques-Joseph [Kunstwerke]

... Wallfahrers , 1886–94, New York, Brooklyn Museum Porträt Mme. L.L. , 1864, Paris, Musée du Louvre Raum mit Überblick ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Der Buchstabe L mit Hüten , 1885, Sammlung Lady Abdy Ramsgate , 1876 ...

Werke von Jacques-Joseph Tissot aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Géricault, Jean Louis Théodore [Kunstwerke]

... London, British Museum La monomane de l'envie, Die Irre , um 1822, Lyon, Musée des Beaux-Arts ... ... (Illinois), Art Institute Pferdestudien [2] , 1813–14, Le Havre, P. Vercier Collection Polnischer Lancier auf einem Zuchtpferd , um 1800, Paris ...

Werke von Jean Louis Théodore Géricault aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von [Kunstwerke]

... Kupferstichkabinett Brustbild des Kriminalgerichts-Direktors G. L. Schmidt , um 1832–1833, Berlin, Kupferstichkabinett Das Berliner Kinder- ... ... ] , um 1831, Berlin, Kupferstichkabinett Porträt der Alpensänger C. Fischer, P. Schweizar und S. Laufer , 1833, Berlin, Kupferstichkabinett Porträt des ...

Werke von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tizian [Kunstwerke]

Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Tiziano Vecellio Beruf: ... ... eines Malers mit einer Palme , 1561, Dresden, Gemäldegalerie Porträt eines Mannes (L'Ariosto) , um 1510, London, National Gallery Porträt eines Mannes mit ...

Werke von Tizian aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Manet, Edouard [Kunstwerke]

Selbstporträt mit Palette Beruf: Maler, Radierer, Lithograf ... ... 1868, Mannheim, Kunsthalle Frühling (Jeanne) , 1881, New York, Sammlung H.P. Bingham Frühstück , 1863, Paris, Musée d'Orsay Frühstück im ...

Werke von Edouard Manet aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rops, Félicien [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 07.07.1833 Geburtsort: Namur (Belgien) ... ... schädlichen Werken , 2. Hälfte 19. Jh. Frontispiz zu Erastène Ramiros Werkkatalog »L`uvre gravé de Félicien Rops«: Die Muse von Rops – Drei verschiedene Zustände ...

Werke von Félicien Rops aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wechtlin, Hans [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Wächtle, Hans Beruf: Maler, Holzschnittzeichner ... ... Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Pyramus und Thisbe , um 1512, Cleveland (Ohio), John L. Severance Fund Pyrgoteles [1] , um 1510, Amsterdam, Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet ...

Werke von Hans Wechtlin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Daumier, Honoré [Kunstwerke]

... junge Mädchen , 1855–1860, Troyes, Sammlung P. Lévy Crispin und Scapin , um 1858–1860, Paris, Musée ... ... Petit-Palais Der Leser , 2. Drittel 19. Jh., Paris, Sammlung P. Rosenberg Der Maler , 2. Drittel 19. Jh., Reims, ...

Werke von Honoré Daumier aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Knorr, Nicolaus [Kunstwerke]

... Sternzeichen (Fragment) , 1569, New York, Sammlung H.P. Kraus Kalender des Jahres 1569, Teil A , 1569, New York, Sammlung H.P. Kraus Kalender des Jahres 1569, Teil B , 1569, New York, Sammlung H.P. Kraus /Kunstwerke/R/Knorr,+Nicolaus/3.rss

Werke von Nicolaus Knorr aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Heller, Joachim [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 1552–1572 Wirkungsort: Weissenfels, ... ... , Bamberg, Staatsbibliothek Kalender des Jahres 1559 , 1559, New York, H. P. Kraus Kollektion /Kunstwerke/R/Heller,+Joachim/3.rss

Werke von Joachim Heller aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Vallotton, Félix [Kunstwerke]

... Paul Verlaine [1] , 1896 Programmentwurf für das »Théâtre de l'OEuvre«, Paris , 1894, Bremen, Kunsthalle, Kupferstichkabinett Straßenszene [2] ... ... 1894 Paul Verlaine [2] , 1891 Plakat für die Galerie »L'Art Nouveau«, Paris , 1896, Berlin, Staatliche Museen zu ...

Werke von Félix Vallotton aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wellhöfer, Elias [Kunstwerke]

... Die Predigt von P. Markus von Avignon auf dem Fronhofplatz ... ... ... aus Augsburg wegen Gotteslästerung , 1666, London, British Museum Die Predigt von P. Markus von Avignon auf dem Fronhofplatz in Augsburg , 1680, Augsburg, ...

Werke von Elias Wellhöfer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Berger, Thiebold [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 1551–1584 Wirkungsort: Straßburg ... ... Zentralbibliothek Kalender des Jahres 1571, Fragment , 1571, New York, Kollektion H.P. Kraus Korngarbe mit zweiundsiebzig Ähren, gefunden bei Straßburg in Kleps , 1563 ...

Werke von Thiebold Berger aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schmid, Mattheus [Kunstwerke]

... Die letzte Predigt des wohl ehrwürdigen P. Marci Hl. Kümmernis ... ... 17. Jh., Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Die letzte Predigt des wohl ehrwürdigen P. Marci , 1680, Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Hl. Kümmernis , 17 ...

Werke von Mattheus Schmid aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pissarro, Camille [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler, Grafiker Geburtsdatum: ... ... Postkutsche von Louveciennes , 1870, Paris, Musée d'Orsay Rouen, Rue de l'Épicerie , 1898, Paris, Privatsammlung Schnee in Louveciennes , 1872, Privatsammlung ...

Werke von Camille Pissarro aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Carracci, Ludovico [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Kupferstecher Geburtsdatum: 21.04.1555 Geburtsort ... ... (Vatikan), Pinacoteca; Inv. 41249 Vermählung Mariä , um 1587, London, Sammlung P. Pouncey Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Tod des Amulius , 1587–1589 ...

Werke von Ludovico Carracci aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Bach d. Ä., Abraham [Kunstwerke]

... , 2. Hälfte 17. Jh., Zürich, L'Art Ancien Die Kreuzigung Christi mit Maria und Hl. Johannes und ... ... Rezept für das eheliche Glück , 2. Hälfte 17. Jh., Zürich, L'Art Ancien Tanzende Bauernpaare [1] , 2. Hälfte 17. Jh ...

Werke von Abraham Bach d. Ä. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Teniers d. J., David [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 15.12.1610 Geburtsort: Antwerpen ... ... Berlin, Staatliche Museen Der Raucher , 17. Jh., Luxemburg, Musée J.-P. Pescatore Der Raucher, Detail , 17. Jh., Luxemburg, Musée J.-P. Pescatore Der tanzende Dudelsackspieler und seine Kumpanen , 1649, Zürich, David ...

Werke von David Teniers d. J. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Campagnola, Domenico [Kunstwerke]

... »Jungfrau mit Kind und Heiligen« , 1564, Paris, Bibliothèque de l'école nationale supérieure Beaux-Arts Landschaft mit Felsen und Fabriken , 1564 ... ... du Louvre, Département Arts Graphiques Mordszene , 1564, Paris, Bibliothèque de l'école nationale supérieure Beaux-Arts Putti , ...

Werke von Domenico Campagnola aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon