Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Weber's Concert [Musik]

Weber's Concert Das Concert kam am 19. im kleinen Redoutensaale zu Stande. ... ... am wenigsten munden. Man empfing, applaudirte und honorirte den »Componisten des Freischützen« auf's lauteste und höchste, erkannte an, daß er ein sehr denkender und solider Clavierspieler ...

Volltext Musik: Weber's Concert. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 427-428.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/24. Abschnitt/Barbaja's Truppe [Musik]

Barbaja's Truppe So lagen die Sachen für die deutsche Oper ... ... jeder andern Gelegenheit Lorbeeren geerndet haben. Nozzari's reicher, gebildeter, etwas tremulirender Bariton, Cicimarra's trefflich geschulter, edler, hoher Tenor, Botticelli's etwas brummender, aber prächtiger Baß, ... ... ein Ensemble sie zu einem Diadem, würdig die Stirn Apoll's selbst zu schmücken, zusammenflocht, – um den ...

Volltext Musik: Barbaja's Truppe. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 486-489.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Weber's Equipage [Musik]

Weber's Equipage Es war wohl ein Gefühl von Schwäche, das Weber den ... ... unserm Falle fand er, nicht eben zu seiner Erheiterung, in Pillnitz einen Brief Spontini's vor, der ihm seine Ankunft in Dresden für den folgenden Tag anzeigte.

Volltext Musik: Weber's Equipage. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 432-433.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/27. Abschnitt/Einfluß Händel's [Musik]

Einfluß Händel's Der gewaltige Einfluß ist daher erklärlich, den ... ... gewann, in welchen selbst die Mitthätigkeit der Königsfamilie und der Höfe Carl's I. und Jacob's bei den Masken (Singspielen) von Ben Johnson und ... ... etc., oder die wilden Melodien Lawes' zu Shakespeare's Dramen, den Blick des englischen Volkes für dramatisches Leben ...

Volltext Musik: Einfluß Händel's. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 650-651.

Lipsius, Marie (La Mara)/Richard Wagner/Verzeichniß der Werke Richard Wagner's/I. Compositionen [Musik]

... Heine, v. Dichter selbst in's Franz. übersetzt. Mainz, Schott's Söhne. Der Tannenbaum ... ... . Daraus: Festspiel und Brautlied, Elsa's Brautgang zum Münster, Elsa's Traum u. Lohengrin's Verweis an Elsa f. Pfte. ... ... -dur ) f. Pfte. M.W. gew. Mainz, Schott's Söhne. 1877. Dies. ...

Volltext Musik: I. Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 416-420.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/19. Abschnitt/Chiappone's Laden [Musik]

Chiappone's Laden Er meditirte und concipirte sogar dann oft sogleich ... ... geistreich froh beisammen zu sitzen! Wenn Weber's Geist und Humor nun aber auch in diesem Kreise mit Tieck's großem Dichterrufe und Böttcher's verblüffendem Gelehrtengedächtnisse die Herrschaft völlig ebenbürtig theilte, ...

Volltext Musik: Chiappone's Laden. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 162-164.
André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/I. Claviermusik

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart/I. Claviermusik [Musik]

I. Claviermusik I. Claviermusik. Concerte, Quartette und Terzette, ... ... Violine. (Auf dem Mscpt. von Mozart's Hand als: Sonata I. bezeichnet.) ... ... Clavier. (Auf dem Mscpt. steht von Mozart's Hand: Sonata I. ) ...

Volltext Musik: I. Claviermusik. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841, S. 52-64.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Rossini's Einfluß [Musik]

... der Augustinerkirche etc., wurden den Genien Mozart's, Haydn's, Händel's, Spohr's, Cherubini's, Vogler's, Bach's, Naumann's, Albrechtsberger's, Fesca's, Eybler's und fast aller andern klassischen deutschen ...

Volltext Musik: Rossini's Einfluß. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 409-411.

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/Anhang/F. Auszug aus einem Briefe Franz Liszt's [Musik]

F. Auszug aus einem Briefe Franz Liszt's. – – »In Leipzig verkehrte ich mit Schumann tagtäglich (zu Anfang ... ... oder nicht. Gleichviel also, in welchem Grade meine Zaghaftigkeit in Betreff Schumann's Klaviercompositionen durch den alles beherrschenden Tagesgeschmack vielleicht zu entschuldigen wäre, habe ich, ...

Volltext Musik: F. Auszug aus einem Briefe Franz Liszt's. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 317-321.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/28. Abschnitt/Bishop's »Aladin« [Musik]

Bishop's »Aladin« Seine neue Zauberoper »Aladin«, mit ungemeiner ... ... Concert anwohnend; am 10. Mai in Kemble's Benefizconcert die Preciosaouverture und die von Sapio prächtig gesungene Scene aus »Freischütz«: »Durch die Wälder«; und in Miß Paton's Benefizconcert, am 30. ...

Volltext Musik: Bishop's »Aladin«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 692-694.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/21. Abschnitt/W. A. Mozart jun. [Musik]

W. A. Mozart jun. Graf Bombelles führte Mozart's ... ... er in Dresden anlangte. Mozart war, nach Weber's Urtheil, ein trefflicher Clavierspieler und gediegener Musiker, der die Schule Vogler's und Albrechtsberger's nirgends verläugnete. In Prag gesellte man ihn einige Wochen ...

Volltext Musik: W. A. Mozart jun.. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 225-226.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/22. Abschnitt/Rellstab's »Dido« [Musik]

Rellstab's »Dido« »Der junge Rellstab aus Berlin war hier und hat mir eine große Oper ›Dido‹ vorgelesen. Vortrefflich! Da erblüht wieder ein tüchtiger Operndichter. Er hat mir auch eine zu schreiben versprochen.« Dazu ist es indessen nie gekommen. »Unterdessen ...

Volltext Musik: Rellstab's »Dido«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 333-334.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Krüger's Medaille [Musik]

Krüger's Medaille Mit der milder werdenden Jahreszeit mußte der Arbeitsdrang den Pflichten gegen das immer ungehorsamer werdende Werkzeug des Geistes auf kurze Zeit weichen, und da der Aufenthalt in dem entfernten Hosterwitz sich als zu beschwerlich für den matten Meister zeigte, so wurde ein freundliches ...

Volltext Musik: Krüger's Medaille. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 603.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Marschner's Traum [Musik]

Marschner's Traum Marschner, fleißig, und mit andern Compositionen beschäftigt, ... ... die Oper sich noch in Weber's Händen befand, als er plötzlich in der Nacht des 13. Juli ... ... brachte Marschner Weber seine neue Oper »Saidar« mit, die ebenfalls Weber's Aufmerksamkeit im hohen Maße erregte, wegen Untauglichkeit ...

Volltext Musik: Marschner's Traum. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 210-211.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Schimon's Porträt [Musik]

Schimon's Porträt

Volltext Musik: Schimon's Porträt. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 603.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/4. Mozart's Wohnungen in Salzburg, Wien und anderen Städten [Musik]

... Schrift, Lithogr. im Anhange zu Nissen's Biographie Mozart's . – Familien-Journal , herausgegeben ... ... 659, vom 16. Febr. 1856, S. 125. – Mozart's Wohnhaus in Wien , ... ... vom 16. Februar 1856, S. 125. – Mozart's Sterbehaus in Wien , Rauhensteingasse Nr. ...

Volltext Musik: 4. Mozart's Wohnungen in Salzburg, Wien und anderen Städten. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 138-146.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/1. Band/Beilagen/5. Jos. Haydn's Anstellungsdecret als fürstl. [Musik]

V. Jos. Haydn's Anstellungsdecret als fürstl. Esterházy'scher Vice-Capellmeister. 1 Convention und Verhaltungs-Norma des Vice-Capel-Meisters. Heute Endesangesetzten Tag, und Jahr ist der in Oesterreich zu Rohrau gebürtige Joseph Heyden bey Ihro Durchlaucht Herrn ...

Volltext Musik: 5. Jos. Haydn's Anstellungsdecret als fürstl.. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 1, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1878, S. 391-395.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/11. Abschnitt/Tour in's Oberland [Musik]

Tour in's Oberland Nachdem Weber am 3. September ein wohlbesetztes Concert, bei dem ... ... , leichten Ränzchen wanderten die beiden Musikanten aus den Thoren Zürichs. Diese für Weber's musikalische Entwicklung oder äußere Stellung ohne Einfluß bleibende Reise geben wir mit den kurzen ...

Volltext Musik: Tour in's Oberland. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 291-293.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/9. Abschnitt/Großherzog Ludwig I [Musik]

Großherzog Ludwig I Nachdem Landgraf Ludwig IX. zu Pirmasens gestorben und 1790 Ludwig I. zur Regierung gekommen war, übernahm der Großherzog die Oberleitung der ganzen Theater-Musik selbst, dirigirte die an vier Abenden in der Woche statthabenden Opernproben, organisirte, stellte an, prüfte und ...

Volltext Musik: Großherzog Ludwig I. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 196.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/11. Abschnitt/Meyerbeer's Eltern [Musik]

Meyerbeer's Eltern Die Begegnung war für Weber von nachhaltiger Bedeutung, denn die Bekanntschaft mit den trefflichen Eltern Meyerbeer's, die er in den ersten Stunden ihres Zusammenseins, in gewohnter Weise, mit seiner geistreichen Liebenswürdigkeit fesselte, begründete eine Freundschaft mit den ausgezeichneten Menschen, ...

Volltext Musik: Meyerbeer's Eltern. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 286.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon