Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: ... ... ,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Postimpressionismus ...
Künstler: David, Jacques-Louis Entstehungsjahr ... ... 204 × 125 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Klassizismus ...
Künstler: Feure, Georges de Entstehungsjahr: 1895 Maße: 52 cm Technik: Gouache Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung N. Manoukian Land: Frankreich
Künstler: Lotto, Lorenzo Entstehungsjahr: ... ... ,2 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance ...
Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: ... ... 53 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washigton (D.C.) Sammlung: National Gallery Epoche: Manierismus Land: ...
Künstler: Foppa, Vincenzo Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Civici Musei d'Arte e Pinacoteca del Castello Sforzesco Epoche: Renaissance Land: Italien ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: ... ... 79 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Phillips Collection Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: ... ... Tafel: Hl. Petrus Märtyrer und Hl. Venetianus von Camerino, Detail: Stadtmodel Camerino's in den Händen des Stadtheiligen Venetianus Entstehungsjahr: 1482 Technik: ...
Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: ... ... 14741476 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance ...
Künstler: Manet, Edouard Entstehungsjahr: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung E. Rouart Epoche: Impressionismus Land: Frankreich
Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: Washigton (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance ...
Künstler: Italo-Byzantinischer Maler des 13. Jahrhunderts ... ... 131 × 77 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Byzantinische Malerei ...
Künstler: Gris, Juan Entstehungsjahr: ... ... ,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Phillips Collection Epoche: Kubismus Land: ...
Künstler: Chandler, Winthrop Entstehungsjahr: ... ... ,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washigton (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Amerikanische Malerei ...
Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Sammlung E. G. Bührle Epoche: Romantik Land: Frankreich
Künstler: Chandler, Winthrop Entstehungsjahr: ... ... ,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washigton (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Amerikanische Malerei ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: ... ... 91 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Romantik ...
Künstler: King, Charles Bird Entstehungsjahr: 1821 Technik: Öl Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Sammlung White House Land: USA
Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: Washigton (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance ...
Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1814 Technik: Öl Aufbewahrungsort: Washigton (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art (Chester Dale Found) ...
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro