Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Nachforschungen über Mozart's Requiem

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Nachforschungen über Mozart's Requiem [Musik]

Nachforschungen über Mozart's Requiem Am selben Tage gelang es den ... ... defunctis Requiem . W. A. Mozarts Seelenmesse mit untergelegtem deutschen Texte. ... ... 1) Das Requiem, nach dem lateinischen zu W. A. Mozarts Musick, vom Herrn Professor C. A. H. Clodius in Leipzig . ...

Volltext Musik: Nachforschungen über Mozart's Requiem. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 620-623.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/3. Abschnitt/Erster Brief Weber's an einen Verleger [Musik]

Erster Brief Weber's an einen Verleger »Salzburg 25. Nov ... ... Piano. Einige Variationen. 3 Trio's für nicht ganz ungeübte Liebhaber zu 1 Violin, 1 Viola und 1 Violoncello. 12 deutsche Tänze für's Clavier. Ein Clavier-Auszug von meiner ...

Volltext Musik: Erster Brief Weber's an einen Verleger. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 66-68.

Tenschert, Roland/Mozart. Ein Künstlerleben in Bildern und Dokumenten/Frühe Kindheit/M. Placidus Scharl über Mozart [Musik]

M. Placidus Scharl über Mozart Nach P. Magnus Sattlers »Ein Mönchsleben aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, nach einem Tagebuche des P. Placidus Scharl«; Regensburg, 1868 ... Schon als Knabe von 6 Jahren producirte er seine eigenen Compositionen ...

Volltext Musik: M. Placidus Scharl über Mozart. Mozart. Zusammengestellt und erläutert von Dr. Roland Tenschert. Leipzig, Amsterdam [1931], S. 8-9.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/3. Abschnitt/Six petites pièces à quatre mains 1801 [Musik]

Six petites pièces à quatre mains 1801 Von Salzburg aus sandte Carl Maria die daselbst componirten » Six petites pièces à quatre mains « die ... ... Lebensperiode von ihm erhaltene Schriftstück, verräth noch allenthalben den Einfluß von Franz Anton's Wesen, so viel dasselbe im Sinne Carl Maria's überhaupt wurzeln konnte. Er schreibt:

Volltext Musik: Six petites pièces à quatre mains 1801. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 66.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Aufführung von Meyerbeer's »Alimelek« [Musik]

Aufführung von Meyerbeer's »Alimelek«

Volltext Musik: Aufführung von Meyerbeer's »Alimelek«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 500.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/17. Kapitel. Mozart's bleibender Aufenthalt in Wien 1781 [Musik]

Siebenzehntes Kapitel. Mozart's bleibender Aufenthalt in Wien. 1781. ... ... dort trafen. Hier war der gewöhnliche Aufenthaltsort Haydn 's und Gluck 's, zweier Meister, welche Mozart sich zu Vorbildern ... ... beiden Händen. Daß aber der erklärte Bewunderer Gluck 's und Haydn 's auf Clementi eifersüchtig gewesen sein sollte, vermag ...

Volltext Musik: 17. Kapitel. Mozart's bleibender Aufenthalt in Wien 1781. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 131-138.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/14. Urtheile über Mozar. Charakteristik seiner Werke/Zur Characteristik Mozart's [Musik]

... [eine Commentirung der Opern Mozart's auf Grundlage der Ansichten Oulibicheff's ]. – Illustrirte Zeitung ... ... (Ludwig), Der Geist der Tonkunst (Frankfurt a.M. 1861, I.D. Sauerländer, 8.) S. 87–98: »Mozart's Zeit«; S. 119 ...

Volltext Musik: Zur Characteristik Mozart's. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 225-228.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/27. Abschnitt/Arie Hüon's, D dur, für Braham componirt [Musik]

Arie Hüon's, D dur, für Braham componirt Bei den ... ... toll geworden und die Sänger faseln von Nichts als Recitativen, Andante's, Allegro's etc. Dieß ist denn auch Braham in den Kopf gefahren ... ... die Oper fertig sei und mir so viel Zeit übrig bliebe, wolle ich's thun. Nun habe ich ...

Volltext Musik: Arie Hüon's, D dur, für Braham componirt. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 669-671.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/27. Abschnitt/Finale des zweiten Aktes (Nr. 15), E dur [Musik]

Finale des zweiten Aktes (Nr. 15), E dur Es bekundet sich die Macht dieses Dranges auch in der Haft. mit der er seinem siechen Körper die Kräfte zur Arbeit daran abrang. Schlaflos, mit Husten und Beklemmung gepeinigt, quälte er täglich seine enge Brust gebeugt ...

Volltext Musik: Finale des zweiten Aktes (Nr. 15), E dur. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 639.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/21. Abschnitt/Marschner's »Heinrich IV. und d'Aubigné« [Musik]

Marschner's »Heinrich IV. und d'Aubigné« Weber's ... ... Einstudiren und Vorführen von Heinrich Marschner's dreiaktiger Oper »Heinrich IV. und d'Aubigné«. Mit welcher Liebe er ... ... , welche sich, wie oben erzählt, so wunderbar in Marschner's Traum verwebte. Mit Empfehlungsbriefen hatten Weber's Freunde sowohl, als der ...

Volltext Musik: Marschner's »Heinrich IV. und d'Aubigné«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 244.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Festspiel »Amor e Destino« von Morlacchi [Musik]

Festspiel »Amor e Destino« von Morlacchi Zu der Vermählung des ... ... componirtes, allegorisches italienisches Singspiel, » Amore e Destino « betitelt, aufgeführt. Die Kunst hat indeß hierbei vielleicht ... ... 1819 eine Reihe Clavierwerke freiester Entwickelung, in denen sich die Darlebung von Weber's Genius in dieser Richtung gipfelt und von ...

Volltext Musik: Festspiel »Amor e Destino« von Morlacchi. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 201.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Adolar's Arie (As dur) »Sie ist mir nah« [Musik]

Adolar's Arie (As dur) »Sie ist mir nah«

Volltext Musik: Adolar's Arie (As dur) »Sie ist mir nah«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 431.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/13. Abschnitt/Leidenschaft Weber's für Therese Brunetti [Musik]

Leidenschaft Weber's für Therese Brunetti Während der Proben zu den ... ... später die brillant ausgestattete »Vestalin«, 14 Tage hierauf Cherubini's schönen »Wasserträger«, 20 Tage später Cherubini's »Faniska«, 14 Tage darauf Isouard's »Lottolos«, und, da sich die öffentliche ...

Volltext Musik: Leidenschaft Weber's für Therese Brunetti. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 419-425.

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Mozart betreffende Dichtungen/In Mozart's Geburtszimmer [Musik]

In Mozart's Geburtszimmer. 1 Aus Anlass der ... ... Niemand nun, den tief Dein Sang beglückt, Auf's Grab Dir kann den Kranz des Dankes legen, In diesem Raum ... ... , die Dein erster Laut geweiht, Soll sich zum Tempel Deines Ruhm's gestalten! Hier trete Jeder ...

Volltext Musik: In Mozart's Geburtszimmer. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 99.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/14. Abschnitt/Weber's Enthusiasmus für politische Ideen [Musik]

Weber's Enthusiasmus für politische Ideen Dieser Schöpferdrang erhielt in Berlin ... ... Außenwelt zu viel Heterogenes von Weber's ganzem Kunstdenken hatte, um dasselbe dauernd zu beherrschen, verdanken die ... ... und das Gefühl für Manneswürde im deutschen Volke heimisch zu machen und Weber's Ruf nicht allein in Ruhm verwandelt, sondern ...

Volltext Musik: Weber's Enthusiasmus für politische Ideen. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 454-455.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/9. Abschnitt/Mozart's Partituren bei André in Offenbach [Musik]

Mozart's Partituren bei André in Offenbach André war im Besitz ... ... sorgsam auf den Tisch, drückte gebeugten Knie's Lippen und Stirn darauf, betrachtete sie mit feuchten Augen und gab ... ... Luftfahrt der Madame Blanchard ein freundliches Spiel gewesen war. Dießmal machte ihm Napoleon's eiserner Riesenarm einen Strich ...

Volltext Musik: Mozart's Partituren bei André in Offenbach. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 222-223.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/1. Abtheilung/1817/Ueber: Morlacchi's Oratorium »Isacco« [Musik]

Ueber: Morlacchi's Oratorium »Isacco«, aufgeführt zu Dresden am heiligen Oster-Vorabend. ... ... zweifelhaft den Zuhörer überraschen soll. Herr Kapellmeister Morlacchi hat Metastasio's Oratotorium : Isacco, Figura del Redentore , neu bearbeitet. Mit freundlich ...

Volltext Musik: Ueber: Morlacchi's Oratorium »Isacco«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 138-141.

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Mozart in Wien/Ein Concert zum Besten der Witwe Mozart's [Musik]

Ein Concert zum Besten der Witwe Mozart's. Ende März 1798 richtete Constanze Mozart an die oberste Hoftheater-Direction die Bitte, am 27. April desselben Jahres eine musikalische Akademie geben zu dürfen. Das Ansuchen wurde bewilligt und das Concert fand statt, aber nicht am 27 ...

Volltext Musik: Ein Concert zum Besten der Witwe Mozart's. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 47-48.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/5. Abschnitt. Mozart's Compositionen für Streichinstrumente [Musik]

Fünfter Abschnitt. Mozart's Compositionen für Streichinstrumente.

Volltext Musik: 5. Abschnitt. Mozart's Compositionen für Streichinstrumente. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 150-151.

Lipsius, Marie (La Mara)/Franz Liszt/Verzeichniß der von Franz Liszt veröffentlichten Werke/A. Instrumental-Compositionen [Musik]

... der Gäste auf Wartburg. II. Elsa's Brautzug. Aus Richard Wagner's Lohengrin. Ebd. I ... ... Verweis an Elsa. Isolden's Liebestod. Schlußscene a. R. Wagner's Tristan u. Isolde. ... ... der Musik v. Ed. Lassen zu Hebbel's Nibelungen u. Goethe's Faust. 3 Hefte. ...

Volltext Musik: A. Instrumental-Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 321-332.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon