Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [1]

Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [1] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1517–1545 Maße: 20,5 × 15,1 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [2]

Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1517–1545 Maße: 20,5 × 15,1 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kopf eines Kindes

Baldung Grien, Hans: Kopf eines Kindes [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1514–1515 Maße: 12,5 × 8,9 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kopf eines Kindes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kleine Burganlage

Baldung Grien, Hans: Kleine Burganlage [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1514–1515 Maße: 10,6 × 12 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kleine Burganlage« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Christi Beweinung

Baldung Grien, Hans: Christi Beweinung [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1513 Maße: 32,3 × 22,3 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Christi Beweinung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Erhard: Johannes auf Patmos

Altdorfer, Erhard: Johannes auf Patmos [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Erhard Entstehungsjahr: ... ... Pinsel, weiß gehöht, auf rötlich-braun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Altdorfer, Erhard: Johannes auf Patmos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Christus am Kreuz [2]

Baldung Grien, Hans: Christus am Kreuz [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1514–1515 Maße: 31,2 × 21,2 cm Technik: Feder, weiß gehöht, auf rotbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Christus am Kreuz [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Venus straft Amor

Altdorfer, Albrecht: Venus straft Amor [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1508 Maße: 9,7 × 6,6 cm Technik: Feder in Schwarz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Venus straft Amor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Simson und Delila

Altdorfer, Albrecht: Simson und Delila [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1506 Maße: 17 × 12 cm Technik: Feder in dunklem Braun, weiß gehöht, auf braun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Simson und Delila« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Überfall im Walde

Altdorfer, Albrecht: Überfall im Walde [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1508 Maße: 17,7 × 14,6 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Überfall im Walde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Beweinung Christi [2]

Baldung Grien, Hans: Beweinung Christi [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1513 Maße: 32,3 × 22,3 cm Technik: Feder in Schwarz auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Beweinung Christi [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Christus am Kreuz [1]

Baldung Grien, Hans: Christus am Kreuz [1] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1533 Maße: 38,8 × 28,8 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Christus am Kreuz [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Beweinung Christi [1]

Altdorfer, Albrecht: Beweinung Christi [1] [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1513 Maße: 20,8 × 15,5 cm Technik: Feder in Schwarz, weiß gehöht, auf rötlich braun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Beweinung Christi [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Hl. Christophorus [1]

Baldung Grien, Hans: Hl. Christophorus [1] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1513 Maße: 28,1 × 19,2 cm Technik: Feder, weiß gehöht, auf grünlich hellbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Hl. Christophorus [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Kopf des »Saturn«

Baldung Grien, Hans: Kopf des »Saturn« [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1516 Maße: 33,2 × 25,5 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Kopf des »Saturn«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Hl. Christophorus [2]

Baldung Grien, Hans: Hl. Christophorus [2] [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1520 Maße: 45 × 30,3 cm Technik: Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Sammlung Christ Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Hl. Christophorus [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Gebirge über Ebene

Baldung Grien, Hans: Gebirge über Ebene [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1517–1545 Maße: 20,5 × 15,1 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Gebirge über Ebene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Hl. Judas Thaddäus

Baldung Grien, Hans: Hl. Judas Thaddäus [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: um 1503–1510 Maße: 29 × 17 cm Technik: Feder in Schwarz, weiße Deckfarbe, auf dunkelbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Palais Beaux Arts ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Hl. Judas Thaddäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Herkules mit Bogen

Baldung Grien, Hans: Herkules mit Bogen [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1520 Maße: 30,5 × 20,5 cm Technik: Feder, weiß gehöht, auf braun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Herkules mit Bogen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Christus am Ölberg

Altdorfer, Albrecht: Christus am Ölberg [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1509 Maße: 21 × 15,7 cm Technik: Feder in Schwarz, weiße Deckfarbe, auf rotbraun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Christus am Ölberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon