Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke [1]

{{lw src="Kunstwerke.images/I/2320194a.jpg"}}
Baldung Grien, Hans: Edler Wein, Ranke
Künstler:Baldung Grien, Hans
Entstehungsjahr:um 1517–1545
Maße:20,5 × 15,1 cm
Technik:Silberstift auf Papier
Aufbewahrungsort:Karlsruhe
Sammlung:Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Pflanzenstudie, Teil sog. »Karlsruher Skizzenbuches«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Wein, der · Wein-Visirer, der · Cirtōnen-Wein, der · Peter-Simons-Wein, der

Brockhaus-1809: Ignaz, Edler von Born · Der Falerner-Wein

Brockhaus-1837: Wein

Brockhaus-1911: Ranke · Edler von... · Wein [2] · Wilder Wein · Wein · Grien · Baldung

DamenConvLex-1834: Wein

Eisler-1912: Gottl, Friedrich, Edler v. Ottlilienfeld

Goetzinger-1885: Wein

Herder-1854: Ranke · Wein · Ausgekämmter Wein · Baldung

Meyers-1905: Ranke [2] · Ranke [1] · Edler [2] · Edler Rost · Edler [1] · Szamorodner Wein · Wilder Wein · Wein [2] · Wein [1] · Veltliner Wein · Heiliger Geist-Wein · Falérner Wein · Pramnischer Wein · Paduaner Wein · Grien · Baldung

Pagel-1901: Ranke, Heinrich von · Ranke, Johannes · Ranke, Hans Rudolph · Rosthorn, Alfons Edler von · Zeissl, Maximilian Edler von · Györy, Tiberius, Edler von Nádudvar · Böhm, Edler von Böhmersheim, Karl

Pierer-1857: Ränke · Ranke [2] · Ranke [1] · Edler von N. N · Edler Rost · Meißner Wein · Grüner Wein · Muschlacher Wein · Orleanischer Wein · Neuenburger Wein · Schlesischer Wein · Schikloscher Wein · Verhaltener Wein · Spanischer Wein · Reichsfelder Wein · Re-Wein · Rother Wein · Romanischer Wein · Bibortzer Wein · Bischofsberger Wein · Calabreser Wein · Barceloner Wein · Adelsberger Wein · Albanischer Wein · Bandōler Wein · Catawba-Wein · Genueser Wein · Geschönter Wein · Geschwefelter Wein · Chamery-Wein · Dobraer Wein · Gedeckter Wein · Grien · Baldung

Schmidt-1902: Trattner, Johann Thomas Edler von

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon