[779] Das Planēten-Jahr, des -es, plur. die -e, ein Jahr, so fern dessen Dauer durch den Umlauf eines Planeten um die Sonne bestimmt wird, dahin denn das Saturnische Jahr, das Jupiters-Jahr, das Mars-Jahr, das Venus-Jahr und Merkurialische Jahr gehören. Unser Erdenjahr ist gleichfalls ein Planeten-Jahr, wird aber um der scheinbaren Bewegung der Sonne willen gemeiniglich ein Sonnenjahr genannt.
Adelung-1793: Sabbath-Jahr, das · Jahr, das · Planeten-Stunde, die · Planeten-Bahn, die
Brockhaus-1837: Planeten · Jahr
Brockhaus-1911: Planeten · Platonisches Jahr · Jahr
DamenConvLex-1834: Planeten · Jahr
Meyers-1905: Planēten · Platonisches Jahr · Tropisches Jahr · Sächsisches Jahr · Julianisches Jahr · Heiliges Jahr · Astronomisches Jahr · Jahr und Tag · Jahr
Pierer-1857: Durchgang der unteren Planeten Mercur u. Venus durch die Sonne · Curtirung eines Planeten · Planeten · Weibliche Planeten · Männliche Planeten · Mohrisches Jahr · Natürliches Jahr · Neuägyptisches Jahr · Neupersisches Jahr · Syrisches Jahr · Türkisches Jahr · Gelaleisches Jahr · Platonisches Jahr · Republikanisches Jahr · Romulisches Jahr · Makedonisches Jahr · Arabisches Jahr · Astronomisches Jahr · Äthiopisches Jahr · Ägyptisches Jahr · Alexandrinisches Jahr · Anomalistisches Jahr · Attisches Jahr · Gregorianisches Jahr · Jahr · Jahr u. Tag · Babylonisches Jahr · Bürgerliches Jahr · Gemeines Jahr