[1604]Die Wolfsbeere, plur. doch nur von der Frucht, die -n, an einigen Orten ein Nahme, 1. der Einbeere, Paris Linn. 2. Besonders der Tollbeere, Atropa Bella Donna Linn. welche auch Wolfskirsche und Wolfstraube genannt wird.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1604.