[908] Julianische Periode, die von Justus Scaliger zur Ausgleichung der verschiedenen Zeitrechnungssysteme erfundene Universalära von 7980 Jahren, mit 4714 v. Chr. beginnend, entsteht durch Multiplikation der Zahlen des Sonnen-, Mondzirkels und Indiktionenzyklus (s. Indiktion).
Brockhaus-1911: Paläolithische Periode · Periode · Halleysche Periode · Hipparchische Periode
Lueger-1904: Silurformation, -periode · Tertiärformation, -periode, -system · Pliocän, -periode · Rezente Periode
Meyers-1905: Julianische Periode · La Tène-Periode · Periōde · Hallstatt-Periode · Archäolithische Periode · Chaldäische Periode · Halleysche Periode
Pierer-1857: Julianische Periode · Julianische Epakte · Ternäre Periode · Weibliche Periode · Victorianische Periode · Periode · Halleysche Periode · Chaldäische Periode · Paläozoische Periode