[113] Majolĭka, eine besondere Art der Fayence, benannt nach der Insel Majorca, von wo im 15. Jahrh. die Fabrikation der Fayence nach Italien kam. Blütezeit im 16. Jahrh., in den Fabriken zu Pesaro, Urbino (Orazio Fontana), Gubbio (Andreoli), Castel Durante [Tafel: Prunkgeräte, 3]; Arbeiten bes. Geschirre und Prachtgefäße, bemalt mit Ornamenten, Figuren, Bildnissen. Gegenwärtig ist die Majolikafabrikation als Luxusindustrie wieder aufgelebt. – Vgl. O. Falke (1896).