Fotograf: | Hill und Adamson |
Entstehungsjahr: | 1843-1847 |
Technik: | Kalotypie |
Land: | Schottland |
Kommentar: | Porträt |
Brockhaus-1911: Elizabeth · Port Elizabeth · Queen Elizabeth style · Lady · Walton-on-the-Hill · Standard Hill · Malabar Hill · Broken Hill · Brierley Hill · Hill · Chapel Hill
DamenConvLex-1834: Morgan, Lady · Montague, Lady · Stanhope, Lady Esther · Norton, Lady · Macbeth, Lady · Digby, Lady Venetia Anastasia · Bacon, Lady Anna · Lamb, Lady Karoline · Lady
Eisler-1912: Green, Thomas Hill
Herder-1854: Eastlake · Lady · Hill
Meyers-1905: Eastlake · Elizabeth · Port Elizabeth · Queen Elizabeth style · Lady [1] · Lady travers · Lady-Coating · My lady · Lady [2] · Lady-chapel · Box Hill · Baron Hill · Red Hill · Paris Hill · Peak Hill · Pendle Hill · Ruby Hill · Walton on the Hill · Weaver Hill · White Horse Hill · Saint Ann's Hill · Shooter's Hill · Standard Hill · Brierley Hill · Harrow on the Hill · Herne Hill · Hill [1] · Fisher's Hill · Gad's Hill · Halidon Hill · Hill [2] · Chapel Hill · Bunker Hill · Broken Hill · Kymin Hill · Denmark Hill · Cleeve Hill
Pagel-1901: Hill, Berkeley · Hassall, Arthur Hill
Pataky-1898: Greie, Johanna, Elizabeth · Ponsonby, Lady Emily · Pembrocke, Lady Emma · Blennerhassett, Lady Charlotte · Dixie, Lady Florence · Hill, Frau Anna · Hill, Oktavia
Pierer-1857: Eastlake · Elizabeth City · Elizabeth · Elizabeth Port · Elizabeth Islands · Lady · Lady Bay · Lady Julia Percy · Beacon-Hill · Gads-Hill · Harrow on the Hill · Baron-Hill · Dover Hill · Clover Hill · Brimstone Hill · Castle Hill · Chapel Hill
Buchempfehlung
1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.
90 Seiten, 5.80 Euro