Künstler: | Amman, Jost |
Entstehungsjahr: | 1564 |
Maße: | 28 × 16,5 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Braunschweig |
Sammlung: | Herzog Anton Ulrich Museum |
Epoche: | Manierismus |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Verwendung Blattes als Frontispitz in der von Sigmund Feyerabend veröffentlichten illustrierten »Bibel« von 1564 |
Brockhaus-1911: Teck · Amman · Jost · Württemberg [3] · Württemberg [4] · Württemberg · Württemberg [2]
Heiligenlexikon-1858: Jost, St.
Herder-1854: Kirchheim unter der Teck · Teck · Jost · Württemberg [2] · Württemberg [1]
Lueger-1904: Herzogs Verfahren
Meyers-1905: Teck [1] · Kirchheim unter Teck · Teck [3] · Teck [2] · Ammân · Amman · Jost · Jost von Mähren · Württemberg [2] · Württemberg [3] · Württemberg [1] · Herzog Alexander von Württemberg-Kanalsystem · Neu-Württemberg
Pataky-1898: Württemberg, Maria Anna Herzogin v. · Württemberg, Magdalena Sibylla Herzogin von · Württemberg, Eleonore Juliane Herzogin von
Pierer-1857: Teck · Amman [2] · Amman [1] · Jost [2] · Jost [1] · Oldenburgischer Haus- u. Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig · Württemberg [2] · Württemberg [3] · Herzog Alexander von Württemberg's Kanal · Württemberg [1]
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro