Künstler: | Amman, Jost |
Entstehungsjahr: | 1564 |
Maße: | 23,2 × 14,1 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Bayerisches Nationalmuseum |
Epoche: | Manierismus |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Das Porträt ist auch Titelblatt von Fronspergers »Kriegsbuch«, Frankfurt 1564 |
Adelung-1793: Ulm · Jost · Porträt, das
Brockhaus-1911: Amman · Ulm · New Ulm · Jost · Porträt
Heiligenlexikon-1858: Jost, St.
Herder-1854: Ulm · Jost · Porträt
Meyers-1905: Fronsperger · Amman · Ammân · Ulm · New Ulm · Jakob von Ulm · Ulm, Jakob von · Jost · Jost von Mähren · Porträt
Pierer-1857: Amman [2] · Amman [1] · Ulm [1] · Ulm [2] · Neu-Ulm · Neu-Ulm · Jost [1] · Jost [2]
Buchempfehlung
Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.
86 Seiten, 5.80 Euro