Künstler: | Baldung Grien, Hans |
Langtitel: | Stehende Maria mit Kind und einem knienden Stifter auf gotischer Blattkonsole |
Entstehungsjahr: | um 15051507 |
Maße: | 26,1 × 9,1 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Möglicherweise urspr. als Illustration eines Flugblattes geplant |
Brockhaus-1911: Grien · Baldung · Sixtinische Madonna · Madonna di Campiglio · Madonna
Herder-1854: Baldung · Madonna
Meyers-1905: Grien · Baldung · Madonna di Campiglio · Sixtīnische Madonna · Madonna · Madonna del Monte
Pierer-1857: Grien · Baldung · Maroicic von Madonna del Monte · Sixtinische Madonna · Madonna · Alla Madonna · La Madonna d'agosta
Buchempfehlung
Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.
122 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro