Künstler: | Cézanne, Paul |
Entstehungsjahr: | 1897 |
Maße: | 21,9 × 26,7 cm |
Technik: | Farblithographie |
Aufbewahrungsort: | Frankreich |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Postimpressionismus |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Fassung, die · Kleine, die
Brockhaus-1911: Fassung · Kleine Oktave · Kleine Chirurgie
Meyers-1905: Fassung · Kleine Karpathen · Kleine Oktave · Hauseule, kleine · Kleine Fahrt
Pataky-1898: Kochbuch für kleine Haushaltungen
Pierer-1857: Fassung · Kleine Lehnwaare · Kleine Jagd · Kleine Groschen · Kleine Montirungsstücke · Kleine [2] · Kleine [1] · Kleine Rosinen · Kleine Gienmuschel · Kleine Bulgarei · Kleine Brüder · Kleine Antillen · Kleine Elster · Kleine Geräthschaft · Kleine Gedärme · Kleine Equipagenstücke
Buchempfehlung
Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.
52 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro