Crivelli, Carlo: Hl. Katharina von Alexandrien

Crivelli, Carlo: Altarpolyptychon von San Francesco in Montefiore dell' Aso, linke äußere Tafel: Hl. Katharina von Alexandrien
Künstler:Crivelli, Carlo
Langtitel:Altarpolyptychon von San Francesco in Montefiore dell' Aso, linke äußere Tafel: Hl. Katharina von Alexandrien
Entstehungsjahr:um 1470
Maße:174 × 54 cm
Technik:Tempera auf Holz
Aufbewahrungsort:Montefiore dell' Aso
Sammlung:Santa Lucia
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Der Altar wurde im 19. Jahrhundert getrennt, die Tafeln befinden sich heute in verschiedenen Museen

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon