Künstler: | Keisai Eisen |
Entstehungsjahr: | 19. Jh. |
Maße: | 17 × 11 cm |
Technik: | Pinsel und leichte Farben |
Epoche: | Edo(Tokugawa)-Zeit |
Land: | Japan |
Kommentar: | Vorzeichnung für einen Holzschnitt |
Adelung-1793: Neben-Artikel, der · Neben-Allee, die · Neben-Flanke, die · Neben-Receß, der · Neben-Planet, der · Neben · Eisen · Benedictīner-Eisen, das · Radier-Eisen, das · Eīsen-Vitriōl, der · Eīsen-Tinctūr, die · Eisen, das
Brockhaus-1809: Damascener Eisen oder Stahl
Brockhaus-1911: Junges Europa · Junges Deutschland · I-Eisen · Galvanisiertes Eisen · Z-Eisen · T-Eisen · U-Eisen · C-Eisen · Blut und Eisen · Berliner Eisen · E-Eisen · Eisen [2] · Eisen und Blut · Eisen
Herder-1854: Junges Deutschland · Junges Europa · Eisen [1] · Eisen [2]
Lueger-1904: Lug-Eisen · Ransome-Eisen · Kahn-Eisen · Kohlenstoff eisen · Ziehbank, -eisen · Zores-Eisen · Thacher-Eisen · Z-Eisen · Diamond-Eisen · Eisen [1] · Armco-Eisen · Cup-Eisen · Eisen, galvanisiertes · Johnson-Eisen · Eisen [2] · Eisen [3]
Meyers-1905: Junges Deutschland · Junges Belgien · Junges Italien · Junges Europa · Eisen, galvanisiertes · Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaften · Eisen- und Stahlindustrieller, Verein deutscher · Eisen und Blut · Blut und Eisen · Berliner Eisen · Eisen [1] · Eisen [4] · Eisen [3] · Eisen [2]
Pierer-1857: Junges Italien · Junges Europa · Junges Deutschland
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro