| Künstler: | Keisai Eisen |
| Entstehungsjahr: | 19. Jh. |
| Maße: | 17 × 11 cm |
| Technik: | Pinsel und leichte Farben |
| Epoche: | Edo(Tokugawa)-Zeit |
| Land: | Japan |
| Kommentar: | Vorzeichnung für einen Holzschnitt |
Adelung-1793: Neben-Artikel, der · Neben-Allee, die · Neben-Flanke, die · Neben-Receß, der · Neben-Planet, der · Neben · Eisen · Benedictīner-Eisen, das · Radier-Eisen, das · Eīsen-Vitriōl, der · Eīsen-Tinctūr, die · Eisen, das
Brockhaus-1809: Damascener Eisen oder Stahl
Brockhaus-1911: Junges Europa · Junges Deutschland · I-Eisen · Galvanisiertes Eisen · Z-Eisen · T-Eisen · U-Eisen · C-Eisen · Blut und Eisen · Berliner Eisen · E-Eisen · Eisen [2] · Eisen und Blut · Eisen
Herder-1854: Junges Deutschland · Junges Europa · Eisen [1] · Eisen [2]
Lueger-1904: Lug-Eisen · Ransome-Eisen · Kahn-Eisen · Kohlenstoff eisen · Ziehbank, -eisen · Zores-Eisen · Thacher-Eisen · Z-Eisen · Diamond-Eisen · Eisen [1] · Armco-Eisen · Cup-Eisen · Eisen, galvanisiertes · Johnson-Eisen · Eisen [2] · Eisen [3]
Meyers-1905: Junges Deutschland · Junges Belgien · Junges Italien · Junges Europa · Eisen, galvanisiertes · Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaften · Eisen- und Stahlindustrieller, Verein deutscher · Eisen und Blut · Blut und Eisen · Berliner Eisen · Eisen [1] · Eisen [4] · Eisen [3] · Eisen [2]
Pierer-1857: Junges Italien · Junges Europa · Junges Deutschland
Buchempfehlung
1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.
90 Seiten, 5.80 Euro